top of page

Als das älteste Spielzeug ist die Puppe anzusehen.
Bereits aus der jüngeren Steinzeit lassen sich puppenähnliche Gebilde aus Ton nachweisen.
Spielzeug wurde zunächst auf einfachste Weise selbst gefertigt, z.B. durch Schnitzerei.
In vorgeschichtlichen Kindergräbern wurden als Beigaben kleine keramische Lärminstrumente, insbesondere Klappern, Rasseln und Pfeifen gefunden.
Solche Instrumente dienten zwar auch der Abwehr von „bösen Geistern“, eine Deutung als Spielzeug ist jedoch nicht auszuschliessen.

Öffnungszeiten
Donnerstag 13 bis 17 Uhr
Samstag      13 bis 17 Uhr
oder auf Anfrage unter:
Telefon-Nr.: +41 79 566 06 52

Standort
Oberdorfstrasse 24
3053 Münchenbuchsee

  • Facebook

Preise
Erwachsene:                    CHF 5.--
Kinder bis 16 Jahre:         gratis
(in Begleitung Erwachsener)

bottom of page